Jahresbericht 2024

Januar
Wir befassen uns im Rahmen eines kleinen Workshops mit dem Thema „Bokeh“.
 
Februar
Wir sind wieder im Stammlokal und beschließen einen internen Wettbewerb zum Thema „Die  vier Elemente“. Günter fragt wegen der Jurierung  bei den Fotofreunden in Geisenfeld an und erhält eine Zusage. Manfred erklärt die Vorgehensweise mit reduzierter Blitzleistung zu fotografieren wobei auch der Hintergrund schwarz abgebildet wird. Anschließend üben wir dies.
 
März
Wir befassen uns mit dem Workflow von RAW- Fotos und  planen eine Fotoausstellung am Frühjahrsmarkt. Desweiteren zeigen und besprechen wir die Fotos zum Thema „Feuer“. Ulrich
Referiert zum Thema „Kamera und Auge“  – eine interessante Sichtweise.
 
April
Wir betreuen die Fotoausstellung im Kunstforum einzeln und stundenweise im Wechsel. Besuch gut.
 
Mai
Am Monatsanfang erreicht uns die traurige Nachricht, dass Tomas Eichenseer verstorben sei. Wir sind alle fassungslos, denn mit ihm verlieren wir einen sehr engagierten Fotografen und Freund. Mehrere Mitglieder fahren zur Trauerfeier nach Hemau. Abgabe der Fotos zum Thema „Wasser“. Weiterhin fahren wir nach Poing in den Wildpark und erleben einen interessanten langen Tag.
 
Juni
Peter informiert über den Stand unserer geplanten Website. Wir zeigen und besprechen Fotos aus dem Wildgehege Poing.
 
Juli 
Besprechung zum Thema Website und einigen uns auf August als Sommerpause.
 
September
Abgabe und Besprechung der Fotos „Erde“.
 
Oktober
8. Fotoausstellung in der Sparkasse. Besuch insgesamt gut. Eventuell wäre eine Besuchermeinung zu den Motiven von Interesse. Außerdem sollten die Motive breiter gestreut sein.
 
November
Wir schauen auf die Fotoausstellung zurück und diskutieren mögliche Änderungen. Abgabe der Fotos zum Thema „Luft“. Besuch der FA in Geisenfeld.
 
Dezember
Der interne Wettbewerb ist entschieden. Platzierung  siehe Anhang.  Günter zeigt einen Jahresüberblick über durchgeführte Aktivitäten. Die Mitglieder verabschieden Günter als Vorsitzenden nach 27 Jahren Engagement im Fotoclub mit einem Präsent. Peter ließ noch einmal die Anfangszeit Revue passieren und hob besonders die Reaktivierung 2021 als sehr willkommenen Schritt hervor. Der Club wird nun von Manfred Ascherl geführt. Sein Stellvertreter ist Dr. Ulrich Kämpfe. Die Pressearbeit hat Günter Wachsmuth inne und die Betreuung der Website liegt in Händen von Peter Sternecker. Dazu ergeht Gratulation an alle mit dem Wunsch, den Club erfolgreich weiter zu führen.
 
Günter Wachsmuth

Wettbewerb zum Thema „Die vier Elemente“ / intern – 2024

Jury: Fotofreunde Geisenfeld



error: Das Bild ist Eigentum des Fotografen und darf nicht kopiert werden